DICKE DER PERLMUTTERSCHICHT von Perlen von Frieden

Dicke der Perlmutterschicht

Dicke der Perlmutter-
schicht

Perlmutt ist die von Austern abgesonderte Grundsubstanz, mit welcher die Innenseite der Schale gebildet wird; mit dieser Substanz wird auch eine Perle gebildet, indem sie sich in konzentrischen Kreisen um einen implantierten Perlmutterkern legt. Perlmutt setzt sich aus Schichten von kristallinem Kalziumkarbonat und Conchiolin zusammen. Der besondere Glanz und Schimmer sowie die Farbe des Perlmutts der sich bildenden Perle werden von der Anzahl und Stärke der verschiedenen Perlmutterschichten bestimmt.

Eine dünne Perlmutterschicht, bei der hin und wieder der Perlmutterkern durchblinkt, verrät, dass die Perle nur kurze Zeit in der Muschel war. Sie ist weder schön, weil stumpf und matt, noch solid, da eine dünne Perlschicht schneller abgetragen ist. Je dicker die Perlschicht, desto wertvoller und schöner die Perle.

Eine genaue Bestimmung der Dicke der Perlmutterschicht ist nur mittels einer Röntgenaufnahme in einem spezialisierten Labor möglich.